Unsere erste Anlage!
Ein Dach voller Möglichkeiten
In Lychen entsteht etwas Besonderes: unsere erste Bürger-Solaranlage. In Zusammenarbeit mit der Stadt wird auf dem Grundschulgelände bald Sonnenstrom für die Schule, die Turnhalle und den Hort erzeugt – sauber, leise und direkt vor Ort. Doch das Beste: Dieses Projekt gehört uns allen. Denn es wird von Menschen wie Dir getragen – von Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam etwas bewegen wollen.
Was dahintersteckt
Unsere Genossenschaft – die Oberhavelkraft eG – errichtet auf dem Schulgelände eine moderne Photovoltaikanlage mit Stromspeicher. Sie liefert künftig rund 70.000 Kilowattstunden Strom im Jahr – ein ordentlicher Teil des Bedarfs wird so direkt vor Ort gedeckt. Die Stadt Lychen spart dadurch langfristig Energiekosten, ohne eigenes Geld in die Hand nehmen zu müssen – und ohne etwas verkaufen zu müssen.
Warum das gut ist
Die Wertschöpfung bleibt in der Region. Kein großer Konzern, sondern wir selbst betreiben diese Anlage. Das ist gut für die Umwelt – und für die Gemeinschaft. Alle Mitglieder unserer Genossenschaft sind automatisch finanziell beteiligt. Und das geht schon ab einem einmaligen Pflichtanteil von 100 €.
Wer mag, kann mehr tun: Mit weiteren Anteilen oder einem zinsbringenden Darlehen unterstützt Du das Projekt zusätzlich – auf Wunsch ganz in Deinem Tempo.
Was uns bewegt
Dieses Projekt ist mehr als Technik. Es ist ein Zeichen: Für eine Energiewende, die vor Ort beginnt und die wir selbst gestalten.
Vielleicht ist das ja auch etwas für Dich!
Hier kannst Du Mitglied werden.
Für Mitglieder sind auch Nachrangdarlehen möglich, mit 2,5 - 4,1% Zinsen, je nach Laufzeit.
Hier kannst Du Nachrangdarlehen anfragen